Ihr Warenkorb ist momentan leer
Wer kennt sie nicht, die Schweizer Kuh aus Holz? Mit dem Holzschnitz-Set von Naturzone ist die Möglichkeit gegeben, genauso eine Kuh selbst zu schnitzen.
Verfügbar im Shop
SchließenWer kennt sie nicht, die Schweizer Kuh aus Holz? Mit dem Holzschnitz-Set von Naturzone ist die Möglichkeit gegeben, genauso eine Kuh selbst zu schnitzen. Der Holz-Rohling, hergestellt von der sozialen Stiftung Zukunft Thurgau in der Schweiz, wird bereits in einer vorgefertigten Kuh-Form geliefert. Hörner und Lederohren sind nebst dem professionellen Morakniv Schnitz-Messer No. 120 aus Schweden im Holzschnitzset enthalten. Eine bebilderte Anleitung wird sie durch den Arbeitsprozess führen. Pflaster für schnelle Erste-Hilfe liegt ebenfalls dem Schnitz-Set bei, denn für ungeübte könnte doch mal ein Ausrutscher passieren.
Das Kuh Holzschnitz-Set Linda, von der schweizerischen Stiftung Zukunft Thurgau ist für Jugendliche und Erwachsene geeignet. Würde man Kuh Linda mit Kinder- Künstlern schnitzen wollen, dann empfiehlt sich, das begleitend mit einer erwachsenen Person zu tun. Mit dem scharfen, laminierten Schnitz-Messer Morakniv No. 120 aus Karbonstahl, das in Schweden hergestellt wird, lässt sich der Rohling von allen Seiten präzise bearbeiten. Mit der feinen Messerspitze des Morakniv, besteht die Möglichkeit, hervorragend bis ins kleinste Detail zu arbeiten. Mit viel Ausdauer und Freude wird Ihnen das kleine Meisterwerk gelingen und die Kuh Linda steht in Vollendung vor Ihnen. Wie Sie Ihre eigene Holz Kuh weiter gestalten möchten, da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Mit einem runden, geölten Griff aus skandinavischem Birkenholz und einer 2.5 mm dicken, konisch zulaufenden Klinge aus Kohlenstoffstahl können Sie wunderschöne Objekte schnitzen. Nur Ihre eigene Fantasie setzt die Grenzen. Der durchgehende Stahl, von der Messerspitze bis zum Griffende sorgt für Festigkeit und Stabilität. Die Messerscheide aus Polymer sollte bei Nichtgebrauch immer am Messer angebracht sein. Einerseits um Verletzungsgefahr durch Schnitte zu verhindern und nicht zuletzt, um die Schärfe der Klinge zu erhalten. Kohlenstoffstahl ist rostanfällig, darum empfiehlt sich die Klinge nach Gebrauch sauber abzuwischen und mit wenig Öl einzureiben.
Produkt-Karussell-Artikel